Die Welt nachhaltig zum Besseren zu verändern, ist ein grosses Vorhaben – und führt zuweilen auf steinige Pfade. Damit ihr nicht die Orientierung verliert, bieten wir euch Hand: In unserer Toolbox findet ihr hilfreiche Werkzeuge und Vorlagen, die euch helfen, eure Idee von 0 auf 100 zu bringen.
Organisationsaufbau
Think Big
Am Anfang steht die Vision. Sie ist euer Ziel und eure Guideline. Umso wichtiger ist es, dass ihr sie präzise auf den Punkt bringt. Mit dieser Übung geht ihr eurer Vision auf den Grund.
Zielgruppe
Hallo Zielgruppe
Auch die beste Idee funktioniert nur, wenn die Leute, die ihr erreichen wollt, mitmachen. Wer ist eure Zielgruppe, wie und wo erreicht ihr sie? Mit diesem Tool lernt ihr eure Zielgruppe kennen.
Produktentwicklung
Plan B
Viele Wege führen zum Ziel und welcher der beste ist, das wisst ihr meist erst hinterher. Mit dieser Übung trainiert ihr eure Flexibilität.
Produktentwicklung
Wirkungskette
Ihr macht nicht irgendein Projekt. Es geht euch um gesellschaftliche Wirkung. Aber was bedeutet das genau? Wie definiert und wie misst man Impact? Die Wirkungskette zeigt’s euch.
Zielgruppe
Zielgruppen-Check
Zwischen Idee und Wirklichkeit liegt oft ein grosses Feld. Macht dafür möglichst früh und immer wieder den Reality-Check – am besten direkt mit eurer Zielgruppe. Diese Übung unterstützt euch dabei.
Team
Teamplay
Im Alleingang werdet ihr die Welt nicht verändern. Was ihr braucht, sind die richtigen Mitstreiter*innen – Gleichgesinnte, die euch ergänzen. Fachlich wie menschlich. Mit diesem Tool baut ihr euch ein Superheld*innen-Team auf.
Team
Kompetenzregelung
Euer Superheld*innen-Team steht. Aber wer macht jetzt eigentlich was? Klare Rollenprofile und Vereinbarungen sind die Grundlage einer guten Zusammenarbeit. Hier teilt das Pionierprojekt Expedition Zukunft wichtige Erkenntnisse zur Kompetenzregelung in Vereinen.
Finanzen
Milchbüechli
Wirkung und Wirtschaftlichkeit schliessen sich nicht aus. Im Gegenteil. Eine solide finanzielle Basis hilft euch, eure Wirkung nachhaltig zu verstetigen. Für den ersten Finanzcheck braucht es keine grossen Excellisten – eine Milchbüechli-Rechnung reicht aus.
Finanzen
Startfinanzierung
Bei allem Idealismus und aller Wirkungsorientierung: Ohne Startkapital geht es nicht. Um Geldgeber*innen zu überzeugen, braucht es gute Gründe. Welche das sind? Findet es hier heraus.
Produktentwicklung
Erfolgreich scheitern
Pionierprojekte laufen selten nach Plan. Um dranzubleiben, braucht es Biss – vor allem aber auch Flexibilität. Wie ihr agil bleibt, erfahrt ihr hier.
Produktentwicklung
Krisenvorbereitung
Mal geht es hoch, mal runter. Tiefs gehören dazu. Zweifeln auch. Das ist allerdings kein Grund, blind in die Krise zu laufen. Wie ihr euch auf das nächste Down vorbereitet und wie ihr erkennt, wann zu viel zu viel und genug genug ist, erfahrt ihr hier.
Produktentwicklung
Die Erfolgswelle
Erfolge muss man feiern – und nutzen. Denn oben auf der Welle lassen sich leichter Mitstreiter*innen und Unterstützer*innen finden. Wie? Schaut selbst.
Produktentwicklung
Innerer Kompass
Die Wege eines Pionierprojekts sind verschlungen – und selten voraussehbar. Unerwartetes steht auf der Tagesordnung. Im Positiven wie im Negativen. Und euer Einfluss darauf ist manchmal kleiner als gedacht. Euch hierfür zu sensibilisieren hilft. Und so geht's.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Besuchers (PC, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) abgelegt und gespeichert werden und mithilfe derer Daten des Besuchers wie z.B. IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp und -version, Zeitpunkt des Zugriffs und Referrer-URL (zuvor besuchte Seite) verarbeitet werden. Dies dient dazu, die Nutzung der Funktionen der Internetseite zu ermöglichen und/oder zu erleichtern und/oder die Nutzung der Seite zu erfassen und auszuwerten und ggf. dem Nutzer auf ihn abgestimmte Inhalte (z.B. Werbung) anzuzeigen.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. So kann z. B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:
Gewährleistet die Sicherheit beim Browsen für Besucher durch Verhinderung von Cross-Site Request Forgery. Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers.
1 Tag
HTTP
exp_tracker
Von0auf100.org
Enthält Informationen über das Datum, an dem der Benutzer zuletzt die Webseite besucht hat. Verwendet, um statistische Daten zu erzeugen.
Session
HTTP
Name
Anbieter
Zweck
Ablauf
Typ
Name
Anbieter
Zweck
Ablauf
Typ
_ga
Google
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
2 Jahre
HTTP
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.