
Startschuss
Wasser - Unser Lebenselixier
Die Veränderung beginnt hier.
«Von 0 auf 100» ist für euch – für alle, die unsere Zukunft formen wollen. Wir möchten einen Raum für Vorwärtsmacher*innen und ihre Ideen schaffen, einen Ort, an dem wir Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit finden, entwickeln und vorantreiben. Einen Ort, an dem mutige Ideen und konkrete Unterstützung zueinander finden. Wir geben den Anstoss, in dem wir hier Themen mit gesellschaftlicher Relevanz für drei Monate auf die Agenda setzen und euch einladen, zum Austausch, zum Netzwerken, zum Diskutieren, vor allem aber zum Tun. Dafür geben wir euch konkrete Hilfestellungen in Form von Anleitungen und Werkzeugen.
Zum Start legen wir den Fokus auf das Element, das das Leben auf diesem Planeten erst möglich gemacht hat: Wasser. Wasser ist das kostbarste Gut, das die Menschheit hat. Ohne Wasser geht gar nichts. Doch noch sind wir weit davon entfernt, Wasser als ein knapper werdendes Gut wertzuschätzen, das es zu schützen gilt. Mit dem wir vernünftig haushalten und das wir bewusster nutzen müssten.
«Accelerating change» – den Wandel beschleunigen – das ist das Motto des diesjährigen Weltwassertages der Vereinten Nationen. Auf der UN-Wasserkonferenz in New York wurde eine globale Aktionsagenda mit über 700 Selbstverpflichtungen von Regierungen, Unternehmen und NGOs veröffentlicht; außerdem starteten mehr als 50 der weltweit größten Unternehmen einen Open Call an die Privatwirtschaft, um zur Lösung der globalen Wasserkrise beizutragen. Jede*r ist aufgefordert, sich zu beteiligen. Und wir können hier und jetzt damit anfangen.
Das erwartet euch in den nächsten Wochen
Hintergrundinformationen und Expert*innen-Insights, konkrete Services und Coachingangebote, die eure Ideen aufs nächste Level bringen – und hoffentlich viele gleichgesinnte Vorwärtsmacher*innen findet ihr in unserem «Wasser-Fokus».

«Dass der Zugang zu Wasser für unsere Kinder nicht selbstverständlich sein soll – damit möchte ich mich nicht abfinden.»
Samira Lütscher, Projektleiterin beim Migros-Pionierfonds, liebt die Ruhe des Wassers, und ist eure Ansprechpartnerin für Fragen und Ideen.
LinkedIn
«Unser Ziel? Vorwärtsmacher*innen sollen hier zu einer «Task Force» für eine besser Zukunft zusammenfinden.»
Britta Friedrich leitet den Migros-Pionierfonds, und ist der festen Überzeugung, dass man mit Mut und Haltung die Dinge zum Guten verändern kann.
LinkedIn
So geht's weiter
«Wasser ist ein Fluss und kein Vorrat.»
Ein Interview mit Tobias Schäfer, Referent für Gewässerschutz beim WWF Deutschland